Das Logo der European netID Foundation
Gut
sechs Monate nach Verimi geht mit NetID am heutigen Donnerstag auch die zweite große Daten-Allianz aus Deutschland an den Start. Der offene Login-Standard des Bündnisses, den die Initiatoren RTL, Pro Sieben Sat 1 und United Internet bereits
im Sommer 2017 angekündigt hatten, ist zum Start auf 60 Webseiten eingebunden. Das erklärte Ziel: Durch die Bündelung der Kräfte soll Internetnutzern eine europäische Alternative zu den GAFA-Konzernen Google, Amazon, Facebook und Apple geboten werden, die im Login-Bereich bislang führend sind.
Bei NetID handelt es sich um ein übergreifendes Registrierungs- und Anmeldeverfahren, mit dem die Nutzer bequem und sicher verschiedene Internet-Angebote mit derselben Kombination aus Benutzername (E-Mail-Adresse) und Passwort verwenden können.
Die Partner-Websites decken ein breites inhaltliches Spektrum und verschiedenste Branchen ab. Das Gros der Websites steuert die Ippen-Gruppe bei. Die Digitalsparte des Münchner Medienhauses hat den grünen netID-Button auf rund 50 Portalen wie
Merkur.de und
tz.de integriert. Natürlich gehen die Initiatoren mit positivem Beispiel voran. So nutzt
Pro Sieben Sat 1 den netID Login-Standard ab sofort auf den Senderportalen Prosieben.de, Sat1.de, Kabeleins.de, Sixx.de, Sat1gold.de, Kabeleinsdoku.de, Prosiebenmaxx.de sowie dem Anmeldeservice 7Pass.de. Die Mediengruppe RTL Deutschland startet mit dem Kochportal kochbar.de.
Opinary LoginAllianzen
United Internet macht es den Nutzern seiner Portale besonders leicht. So können sich die gut 35 Millionen Inhaber von Web.de-, GMX- und 7Pass-Accounts ab sofort mit ihren bestehenden Zugangsdaten auf den Partnerseiten anmelden. Wer nicht über einen solchen Account verfügt, kann sich mit einer beliebigen E-Mail-Adresse auf der Seite netid.de oder direkt auf den Partnerseiten registrieren.
Datenallianzen
Otto Group schließt sich NetID an
Ein weiterer starker Partner für die European Net ID Foundation (Enid): Die Otto Group schließt sich der Log-In-Allianz an, die im vergangenen Jahr von Pro Sieben Sat 1, Mediengruppe RTL und United Internet ins Leben gerufen wurde. ...
Neu dabei ist der Schweizer Bekleidungskonzern Calida Group, der netID künftig auf seinen drei Online-Shops
Calida.com,
Craft-sports.de und
Onmyskin.de einbindet.
"Wir freuen uns, dass zum Start bereits 60 Internet-Angebote aus den Bereichen Information, Unterhaltung und E-Commerce mit dem netID Login nutzbar sind. Dieses Angebot werden wir nun gemeinsam mit den Partnern, die wir in den letzten Wochen gewonnen haben, zügig ausbauen", sagt
Sven Bornemann, Vorstandsvorsitzender der European
NetID Foundation.
Bis weitere Webseiten dazukommen, dürfte es nicht allzu lange dauern. Die European netID Foundation hatte im September auf der Dmexco angekündigt, dass sich auch Medienhäuser wie die Süddeutsche Zeitung, die Spiegel Gruppe, Gruner + Jahr und Scout24 sowie die E-Commerce-Anbieter Zalando, Otto Group, C&A, Conrad Elektronik und Douglas sowie der Paketdienstleister DPD beteiligen werden. Allerdings legt jedes Unternehmen in Abstimmung mit der Stiftung selbst fest, zu welchem Zeitpunkt und auf welchen Partnerseiten der netID Login-Button integriert wird.
"Mein digitales Ich"
Das ist die Launchkampagne von Serviceplan für Verimi
Die Daten- und Identitätsplattform Verimi startet gemeinsam mit Serviceplan Corporate Reputation eine große angelegte Launchkampagne mit dem Ziel, die Bekanntheit der Marke zu steigern und weitere Partnerunternehmen zu gewinnen. Das Motto: "Mein digitales Ich." ...
Ein ähnliches Angebot wie NetID bietet
Verimi. Die Daten- und Identitätsplattform, hinter der große Konzerne wie Allianz, Daimler, die Deutsche Telekom, die Deutsche Bank, Lufthansa und Axel Springer stehen, bietet Surfern ebenfalls die Möglichkeit, sich über
Verimi bei verschiedenen Websites anzumelden (Single Sign-On). Zudem können sich Nutzer von Verimi, das gerade
eine Launchkampagne unter dem Motto "Mein digitales ich" (Kreation: Serviceplan) gestartet hat, per Videoident-Verfahren mit Hilfe ihres Personalausweises oder Reisepasses direkt online legitimieren.
mas