+ Lineares Fernsehen

Warum der Lockdown nicht zu einem Aufschwung fürs klassische TV geführt hat

Imago Images

Es sei ein Einbruch gewesen, wie er ihn in seiner 27-jährigen Karriere noch nie erlebt habe, sagte Matthias Dang, Geschäftsführer der Ad Alliance und von IP Deutschland, der Vermarktung der RTL Mediengruppe, vor wenigen Wochen gegenüber HORIZONT. Der Einbruch der Werbeerlöse während des Lockdowns war ein Schock. Nun, einige Wochen später, ist Dang vorsichtig optimistisch: „Wir befinden uns nach wie vor in einer dynamischen Zeit, deren Verlauf wir noch nicht absehen können“, sagt er.

Was den Herbst extrem kompliziert macht. Traditionell wird jetzt über die Vergabe der Etats für das nächste Jahr verhandelt, zudem ist das 4. Quartal das wichtigste für die Vermarkter. Entsprechend formuliert Dang seine derzeitigen Erwartungen: „Wir hoffen, dass die Wirtschaft im Herbst weiter anlaufen und damit auch die Werbewirtschaft wieder aufs Gaspedal treten wird. Vorausgesetzt, dass es keine weitere Corona-Welle geben wird und neue Restriktionen ausbleiben.

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats