Begehrt: Der Radio Advertising Award in Gold
Bis zum 31. Januar können Agenturen, Tonstudios und Werbungtreibende ihre Arbeiten für den Radio Advertising Award einreichen. Eine Jury unter dem Vorsitz von Götz Ulmer, Partner bei Jung von Matt, wird die Preisträger in vier Kategorien auswählen: Best Brand, Best Creative Activation, Best Innovative Idea und Best Storytelling. Außerdem können die Shortlist-Nominierten den Audience Award gewinnen.
In der Rubrik Best Brand geht es um die Markeninszenierung, bei Best Creative Activation um die Aktivierungskraft des Spots, in Best Innovative Idea um besonders ungewöhnliche Ideen und in Best Storytelling um die Erzählweise. "Als Jury-Präsident des bedeutendsten Kreativpreises für Radiowerbung in Deutschland bin ich gespannt auf innovative Spots und Audio-Ideen, die es geschafft haben, eine Rolle im Leben der Menschen zu spielen", sagt der Juryvorsitzende Götz Ulmer. Der Jury gehören unter anderen an: Britta Poetzsch (Track), Fabian Frese (Kolle Rebbe), Torsten Hennings (Studio Funk), Maike Abel (Nestlé), Christian Hahn (Telekom) und Dieter Lutz (Bahlsen).
Der Radio Advertising Award wird seit 2015 von der Gattungsinitiative Radiozentrale vergeben. Zugelassen sind Spots, die vom 7. Februar 2018 bis 31. Januar 2019 erstmalig ausgestrahlt wurden. Die Shortlist, aus der der Audience Award gewählt werden kann, wird nach der Jurysitzung am 26. und 27. Februar veröffentlicht.
pap