Gelebte Diversität und der Wunsch nach selbstbestimmter freier Entfaltung spielen für junge Menschen der Generation "always on" eine extrem wichtige Rolle. Doch trotz aller Progressivität sehen sich Jugendliche im Alltag oft mit Themen wie Diskriminierung, Homophobie und Rassismus konfrontiert, gerade in ihren liebsten Begegnungsstätten, den sozialen Netzwerken. Um dieser Problematik etwas entgegenzusetzen, haben sich Instagram, die Streaming-Plattform Joyn und die Jugendzeitschrift Bravo jetzt zusammengetan.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.