"Kids-Medien-Kompass" statt Kinder-Medien-Studie

Blue Ocean startet neue Studienreihe zur Mediennutzung von Kindern

Das "Lego Ninjago Magazin" ist einer der Top-Seller von Blue Ocean
Blue Ocean
Das "Lego Ninjago Magazin" ist einer der Top-Seller von Blue Ocean
Kinder sind eine attraktive, aber auch sensible Zielgruppe. Immerhin haben in der Regel die Eltern noch ein Auge auf die Mediennutzung ihrer Kids. Nachdem bislang die Kinder-Medien-Studie das Mediennutzungsverhalten von Kindern unter die Lupe genommen hat, stellt Blue Ocean Entertainment ab 2021 mit dem Kids-Medien-Kompass eine neue Markt-Media-Studie für Kindermedien vor. Auch bei den Partnern gibt es Neuerungen.
Teilen
Von 2017 bis 2019 hatten die Verlagshäuser Blue Ocean Entertainment, Egmont Ehapa Media, Gruner + Jahr, Panini Verlag, Spiegel Verlag und der Zeit Verlag die Mediennutzung sowie das Konsum- und Freizeitverhalten der rund 7,3 Millionen Kinder zwischen 4 und 13 Jahren gemeinsam untersucht. Nun macht Blue Ocean Entertainment, seit 2014 eine Tochtergesellschaft von Hubert Burda Media, eigene Sache. Bei der neuen Marktstudie ist die Burda-Marktforschungseinheit Media Market Insights sowie weitere Marktforschungsunternehmen mit an Bord, aber anders als bei der Kinder-Medien-Studie keine anderen Verlage. 

"Wir haben uns entschieden, nach drei Jahren Kinder-Medien-Studie mit dem 'Kids-Medien-Kompass' den nächsten Schritt zu machen. Ziel unserer neuen, Markt-Media-Studie ist es, in höherer Veröffentlichungsfrequenz einen noch transparenteren Einblick in das reale Kauf- und Konsumverhalten von Kindern rund um Magazine und Marken zu geben", erklärt Simone Grenz, Head of Advertising Sales and Promotions bei Blue Ocean: "Unsere Analyse soll eine neue unverzichtbare Währung für alle werden, die einen belastbaren Einblick in das Nutzungsverhalten von Mädchen und Jungen, aber auch ihrer erwachsenen Begleiter im Umgang mit Kinderzeitschriften suchen." 

Im Mittelpunkt des "Kids-Medien-Kompass" soll die Nutzung von Kindermagazinen stehen. Ob wie in der Kinder-Medien-Studie auch die Nutzung anderer Mediengattungen untersucht wird, ist nicht bekannt. Die Ergebnisse des ersten Kids-Medien-Kompass sollen im ersten Halbjahr 2021 präsentiert werden. 

Blue Ocean Entertainment ist eigenen Angaben zufolge Marktführer bei den Kinderzeitschriften in Deutschland. Der Verlag mit Sitz in Stuttgart gibt unter anderem die beliebten Lego-Magazine wie das Lego Ninjago Magazin, das Lego Star Wars Magazin, das Mädchen-Magazin Prinzessin Lilifee und Wissensmagazine wie Frag doch mal die Maus und Was ist was heraus. dh
stats