Zeitungen sind in der Krise als Informationsquelle wieder gefragt
Die Zeit eilt von einem Rekord zum nächsten: Im ersten Quartal 2021 erzielte die Hamburger Wochenzeitung erneut einen neuen Bestwert - getragen vor allem von den Digital-Abonnements. Auch andere Zeitungen und Zeitschriften können von dem hohen Informationsbedürfnis vieler Menschen in der Corona-Pandemie profitieren. Und von ihren (Digital-) Abos. Insgesamt dominieren in der Auflagenstatistik der IVW für das 1. Quartal allerdings einmal mehr die roten Zahlen, was wiederum auch an den Lockdowns liegt.
Aber zunächst zu den erfreulichen Zahlen: Die Zeit konnte in den ersten drei Monaten des Jahres insgesamt 578.253 Exemplare pro Ausgabe verkaufen - 15,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und, na klar, schon wieder ein neuer
Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen! Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet die beiden täglichen HORIZONT Newsletter.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.