UHD TV bietet die vierfache HD-Auflösung
Mehr als jeder zweite in diesem Jahr verkaufte Fernseher kann bereits UHD-Inhalte abspielen - also Sendungen im hochauflösenden 4K-Standard. Im linearen Fernsehen sind entsprechende Inhalte allerdings noch kaum zu finden. Nun hat Pro Sieben Sat 1 bis Ende des Jahres immerhin vier Sendungen im UHD-Format angekündigt.
Im Sommer hatte der TV-Konzern mit einer Ausgabe von "Galileo Spezial" und der "Ran Fighting-Gala" erstmals zwei Sendungen im Ultra-HD-Standard ausgestrahlt, der im Vergleich zum HD-Standard die vierfache Auflösung bietet - daher das Kürzel 4K. Nun legt die Sendergruppe mit vier weiteren UHD-Sendungen nach.
Den Start macht am 27. November der Sat-1-Thriller "Amokspiel" nach dem gleichnamigen Roman von Sebstian Fitzek. Am 18. Dezember zeigt der Sender mit dem Sat-1-Movie "Es bleibt in der Familie" mit Andrea Sawatzki einen weiteren Film in UHD. Dazu kommen zwei Ausgaben der Kabel-Eins-Kochshow "Rosins Restaurant". Die vier Formate werden allerdings ausschließlich über den Kanal UHD1 der Satellitenplattform HD+ von Astra ausgestrahlt und dort auch mehrfach wiederholt.
"Mit den UHD-Premieren im Sommer haben wir ein großes Publikum begeistert", erklärt Nicole Agudo Berbel, Chief Distribution Officer bei Pro Sieben Sat 1: "Darauf bauen wir auf und geben dem Thema UHD mit vier weiteren Produktionen bis Jahresende 2018 zusätzliche Impulse. Es ist unser Ziel, UHD für möglichst viele Zuschauer interessant zu machen. 2019 werden wir bewährte und neue Sendungen im ultrahochauflösenden Format und so noch mehr Stunden in UHD produzieren."
Laut der Deutschen TV-Plattform wurden in Deutschland bislang rund 6 Millionen UHD-Fernsehgeräte verkauft. In diesem Jahr überstieg die Zahl der verkauften UHD-Fernseher mit einem Marktanteil von 52 Prozent erstmals die der klassischen HD-Geräte. Entsprechende Inhalte sind allerdings noch Mangelware. Sky zeigt seit der Bundesliga-Saison 2016/17 immerhin eine Begegnung pro Spieltag in UHD. Die beiden großen privaten Sendergruppen RTL und Pro Sieben Sat 1 strahlen bislang nur einzelne Sendungen in dem hochauflösenden Standard aus. Das ZDF, das bereits einige Serien wie die "
Bergretter" und den "Bergdoktor" in UHD produzieren lässt, rechnet mit einem Start des UHD-Regelbetriebs über Satellit und Kabel ab 2022. dh