Schon vor Beginn des Finalturniers in der portugiesischen Hauptstadt hatte der öffentlich-rechtliche Sender mitgeteilt, dass er sich mit der Europäischen Fußball-Union UEFA und den Rechtehaltern Sky und DAZN geeinigt habe. Bis 2018 hatte das ZDF sechs Jahre lang jeweils eine Champions-League-Partie pro Spieltag und die Endspiele gezeigt. Danach verschwanden die Übertragungen der Königsklasse durch den derzeit noch bis Ende kommender Saison laufenden Vertrag komplett hinter der Bezahlschranke.
Im künftigen TV-Kontrakt für die
Champions League hat sich das ZDF die Rechte an den Endspielen von 2022 bis 2024 gesichert. Parallel dazu sind die Endspiele auch bei DAZN zu sehen. Der Streamingdienst hat in dem neuen Vertrag die Rechte an 121 der 137 Partien pro
Champions-
League-Saison erworben. Für Sky ist nach der kommenden Spielzeit in Europas Königsklasse dagegen Sendeschluss.
dpa