Fußball-Übertragung

Apple schließt exklusiven Streaming-Vertrag mit Major League Soccer

Über die Apple-TV-App soll es nun auch alle Spiele der Major League Soccer zu streamen geben
Apple
Über die Apple-TV-App soll es nun auch alle Spiele der Major League Soccer zu streamen geben
Apple baut im Streaming-Wettbewerb mit Netflix und Amazon seine Sport-Übertragungsrechte weiter aus. Ab 2023 wird der iPhone-Konzern exklusiv weltweit die Streamingrechte die Major League Soccer (MLS) haben, teilte das Unternehmen am Dienstag in Cupertino mit. Die MLS ist die höchste Spielklasse im US-amerikanischen und kanadischen Fußball.
Teilen

Jedes einzelne MLS-Spiel könne man über die Apple-TV-App streamen, ohne regionale Sperren oder Einschränkungen. Dazu muss man allerdings ein MLS-Abo abschließen. Die Vereinbarung zwischen Apple und der MLS ist zunächst auf zehn Jahre befristet.


Fußball spielt in Nordamerika zwar im Vergleich zu American Football, Basketball und Eishockey eine untergeordnete Rolle. Allerdings gilt «Soccer» im Vorfeld der Fifa Fußballweltmeisterschaft 2026, die in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen wird, als Wachstumsmarkt. Zu den international bekannten Investoren der MLS gehört auch der ehemalige englische Fußballspieler David Beckham, der Miteigentümer des MLS-Clubs Inter Miami ist. Die Major League Soccer, die ihren Hauptsitz in New York City hat und 2022 ihre 27. Saison gespielt hat, umfasst 29 Vereine.

Apple hatte zuvor Übertragungsrechte an der amerikanischen Baseball-Profiliga MLB erworben. Über Apple TV+ sind freitags in mehreren Ländern zwei MLB-Spiele zu sehen.

Unter den Netflix-Konkurrenten setzt neben Apple vor allem Amazon Prime auf Sportinhalte, darunter auch Fußball-Spiele der Champions League. Apple hatte im Sommer 2020 den Apple den damaligen Sportchef von Amazon, James DeLorenzo, abgeworben, um selbst stärker in den Markt der Sport-TV-Rechte einzusteigen. dpa




stats