Dem vierköpfigen Führungsteam der Plattform
Onefootball gehören außerdem Gründer und CEO
Lucas von Cranach und CFO
Silke Kuisle an. Koch verantwortet die Bereiche Unternehmensentwicklung, Brand Marketing, Public Relations und Business Intelligence. Fischer wird als CBO die Bereiche Performance Marketing, Content und Sales führen und sich auf die Erfahrungen stützten, die er bei Sport 1 Media und zuvor bei Hubert Burda Media gesammelt hat. "Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, mit Franz Koch und Patrick Fischer zwei sehr erfahrene Führungspersönlichkeiten aus der Sport- und Medienbranche zu gewinnen", sagt von Cranach.
Von Cranach will mit dem neu formierten Team das Wachstum vorantreiben. Onefootball erreicht monatlich nach eigenen Angaben rund 25 Millionen Fußballfans. "Wir sind die global führende, digitale Medienplattform für junge Fußballfans", sagt Koch mit Blick auf die Zielgruppe der 15- bis 35-jährigen männlichen Millenials. Der größte Markt ist nur zwei Jahre nach Start Brasilien, gefolgt von Deutschland.
Die Plattform speist sich aus 20.000 Nachrichtenquellen weltweit, deren Inhalte ein Team kuratiert und so die junge Fan-Generation mit Fußballinhalten aus aller Welt versorgt. Onefootball publiziert in sechs Sprachen auf der eigenen Plattform, aber auch auf Social-Media-Kanälen. Der Schwerpunkt liegt jedoch klar auf den eigenen Angeboten. Onefootball wurde mehrfach, zuletzt 2017, als bestes App-Produkt von Apple und Google ausgezeichnet.
Fischer soll ab Januar das Werbegeschäft ausbauen: "Der Plattformansatz bietet Content-Partnern die Möglichkeit, die junge Zielgruppe anzusprechen", sagt er. Onefootball-Gründer von Cranach will zudem in neue Geschäftsfelder vorstoßen und weitere Erlösquellen aufbauen. Onefootball sieht sich selbst als ein kleiner Hidden Champion.
pap