Dabei konnte Snap die Erwartungen der Wall Street bei den Finanzergebnissen im jüngsten Quartal übertreffen. Die Erlöse kletterten im Jahresvergleich um 43 Prozent auf 298 Millionen Dollar. Der Verlust nahm von 443 Millionen auf 325 Millionen Dollar ab.
Snapchat leidet schon länger unter scharfer Konkurrenz durch Facebooks Tochter Instagram, zudem kamen die jüngsten Umgestaltungen der einst besonders bei jüngeren Leuten sehr populären App bei vielen Nutzern nicht gut an.
Zuletzt wurde darüber spekuliert, dass nach dem Google-Plus-Aus
die Alphabet-Tochter nach Snapchat greifen könnte.
Wenn es um soziale Medien geht, steht der Mutterkonzern Alphabet, einer der wertvollsten Konzerne der Welt, nun nämlich ohne ein eigenes Angebot da. Gut möglich, dass der Tech-Konzern diese Lücke im Portfolio mit einem Zukauf füllen wird. hor/dpa