Sucht man heutzutage auf Google nach einer Information, wird man häufiger schon auf der Ergebnisseite fündig, ohne noch eine der dort aufgelisteten Websites anzuklicken. Rechts oben sammelt der Knowledge Graph immer mehr strukturierte Informationen zu Unternehmen oder Personen, Snippets bieten zudem Erklärungen und Definitionen, und sogar weiterführende Fragen werden im Rahmen einer ausklappbaren Box ("Nutzer fragen auch …") beantwortet.
Die Folge: Der organische Traffic, den Google für externe Website-Betreiber liefert, sinkt kontinuierlich – besonders stark in der mobilen Nutzung, weil man auf dem Smartphone weiter nach unten scrollen muss, um überhaupt zu den organischen Suchergebnissen zu gelangen. Wie weit der Trend schon fortgeschritten ist, zeigte im Juni eine Auswertung, die das Software-Unternehmen Spark Toro mit Suchdaten aus den USA vorgenommen hat.