Finanzinvestor

KKR übernimmt Tele München Gruppe / Fred Kogel wird CEO

Fred Kogel übernimmt den Chefsessel bei Constantin Medien
Constantin
Fred Kogel übernimmt den Chefsessel bei Constantin Medien
Eines der traditionsreichsten deutschen Produktionshäuser wechselt den Besitzer und stellt sich neu auf: Herbert Kloiber verkauft die Tele München Gruppe nach 42 Jahren an den Finanzinvestor KKR. Dieser will TMG zu einer führenden Plattform für audivisuelle Inhalte machen. Geleitet wird die Gruppe von Fred Kogel als CEO. 
Teilen
Kloiber hatte die Tele München Fernseh GmbH & Co. Produktionsgesellschaft 1977 gekauft und zu einem der führenden Produktions- und Vertriebshäuser in Deutschland aufgebaut. Zur Tele München Gruppe gehören unter anderem der TV-Sender Tele 5, ein gemeinsam mit Disney gehaltener Anteil an RTL 2, die Odeon Film AG, der Filmverleiher Concorde und Anteile an zahlreichen weiteren Produktions- und Vertriebsgesellschaften. Zudem hält die Gruppe die Rechte an über 3000 Filmen und ist damit einer der größten Lizenzhändler in Europa. 

Die Gruppe deckt mit eigenen Produktionsfirmen, TV-Sendern, Vertriebsgesellschaften und dem Video-on-Demand-Channel Filmtastic alle Stufen der Wertschöpfungskette für audiovisuelle Inhalte ab. Gerade diese Tatsache macht die Gruppe offensichtlich auch für KKR so interessant. Der Finanzinvestor ist unter anderem auf Beteiligungen in der Medienbranche spezialisiert und hierzulande vor allem als ehemaliger Eigner von Pro Sieben Sat 1 Media bekannt. 

KKR will die Tele München Gruppe nun zu der führenden unabhängigen Plattform für audiovisuelle Inhalte in Deutschland und zentralen Anlaufstelle für kreative Talente machen. Der deutsche Markt biete ein "attraktives Umfeld, um die TMG als unabhängige, marktführende Plattform weiterzuentwickeln und in Zeiten der digitalen Disruption neu auzustellen", teilt das Private-Equity-Unternehmen mit. Mit der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach hochwertigen, lokalen aber auch internationalen Inhalten wachse auch der Bedarf nach "einer großen unabhängigen deutschen Inhalteplattform". 

"Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der TMG etwas Neues im Film- und TV-Geschäft zu schaffen: eine Plattform, die vom Filmset bis ins Kino und zur TV-Auswertung die komplette Wertschöpfungskette mit starker eigener Produktion abdeckt und die wir durch weitere Firmenzukäufe ausbauen werden", erklärt Philipp Freise, Partner und Leiter des europäischen Investmentteams für Technologie, Medien und Telekommunikation bei KKR. 

Umsetzen soll diese Strategie der Medienmanager Fred Kogel, zuletzt Chef von Constantin Medien. "Der Markt verändert sich rasant und das bietet für uns Chancen, unsere Branche aktiv mitzugestalten", betont der ehemalige Geschäftsführer von Sat 1. "Ich freue mich sehr, mit KKR einen starken und medienerfahrenen Partner an der Seite zu haben, mit dem man eine zukunftsorientierte Content-Company aufbauen kann und der die Herausforderungen des Marktes als Chance begreift. Gemeinsam werden wir hochwertige lokale Inhalte produzieren und internationale Spielfilme sowie Premium-Serien lizensieren und vertreiben. Gleichzeitig wollen wir der erste Ansprechpartner für erstklassige kreative Talente, TV-Sender und digitale Plattformen in Deutschland sein." 

Geschäftsführer der wichtigsten Gesellschaften der Tele München Gruppe bleibt Herbert L. Kloiber jun., Sohn des langjährigen TMG-Chefs Herbert G. Kloiber. "Ich bin stolz auf das, was wir mit der TMG in den vergangenen vier Jahrzehnten erreicht haben", erklärt Kloiber. "Nun habe ich mit Bedacht entschieden, mein Lebenswerk in die Hände von KKR zu übergeben und so dafür zu sorgen, dass die TMG mit ihren fantastischen Mitarbeitern weiter erfolgreich wachsen und gedeihen kann." dh 
Der langjährige TMG-Chef Herbert Kloiber
Der langjährige TMG-Chef Herbert Kloiber
stats