Martin Ott, Managing Director Central Europe Facebook, im Interview
"Wir tun alles dafür, das Vertrauen der Menschen aber auch der Kunden in uns weiter zu stärken", so Ott. In den vergangenen Monaten seien zahlreiche Funktionen ausgerollt worden, mit denen die Plattform transparenter werden soll, beispielsweise lässt Facebook seine Nutzer nun die geschalteten Anzeigen jeder Facebookseite einsehen – zum Teil sogar inklusive Interaktions-Zahlen.
Ott zeigt sich zudem einsichtig. Es gebe immer wieder Akteure, die Technologien ausnutzen für ihre eigenen Zwecke. "Da haben wir Fehler gemacht", sagt Ott und gelobt gleichzeitig Besserung. Auf der Dmexco habe sich der Manager vor allem dem Thema Brand Safety verschrieben und will damit bei Partnern und Werbekunden hausieren gehen. "Wenn ich die Gespräche hier auf der Dmexco verfolge, haben unsere Partner verstanden, dass wir in den vergangenen Monaten viele Schritte unternommen haben in diesen Bereichen", so Otts Fazit.
Bei der Mission Vertrauenszurückgewinnung helfen soll das neue, vergrößerte Facebook-Büro in Berlin, das nun Platz für bis zu 170 Mitarbeiter hat. Von dort aus soll unter anderem Lobbyarbeit betrieben werden. "Natürlich ist uns die Nähe zur Politik wichtig", sagt Ott - andere Faktoren wie das große Start-up-Ökosystem und das in der Hauptstadt ansässige Creative-Shop-Team von Facebook hätten allerdings ebenfalls eine Rolle gespielt bei dem Ausbau.
ron