Krause hat sein Amt bei Facebook demnach bereits diese Woche angetreten. Als Country Director DACH verantwortet er die Geschäftsentwicklung Facebooks in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Jetzt hat sich der 40-Jährige auch offiziell zu seinem neuen Job geäußert - natürlich auf Facebook. In seinem Post schreibt er optimistisch: "
Schon bei meinen ersten Gesprächen war ich begeistert von den Menschen, mit denen ich nun gemeinsam bei Facebook arbeiten werde. Unser Unternehmensziel ist groß gedacht, wir wollen Menschen ermöglichen zusammenzukommen, um positive und starke Communities zu gestalten." Aber er gibt auch zu bedenken, dass es derzeit durch diverse Datenskandale keine ganz einfache Zeit ist für Facebook. "Gleichzeitig müssen wir aber auch achtsam bleiben und für einen verantwortlichen Umgang sorgen. (...) Ich freue mich sehr, dass ich diese Mission jetzt aktiv mitgestalten kann." Krause tritt
in die Fußstapfen von Marianne Bullwinkel, die im April 2017 Deutschland-Chefin von Angreifer Snap wurde. Seither war die Position des Facebook-DACH-Chefs vakant und wurde von Europachef Martin Ott in Personalunion ausgeführt.
"Die Region Deutschland, Österreich und die Schweiz ist für uns eine der bedeutendsten in Europa und wir investieren stark in unsere Teams und Präsenz vor Ort. Mit Tino Krause haben wir einen sehr erfahrenen und kompetenten Manager gefunden, der sich bestens in der Branche auskennt", freut sich Europachef
Martin Ott. "Ich bin mir sicher, dass er ein vertrauensvoller Ansprechpartner für unsere Kunden sein wird."
Vor seinem Wechsel stand Krause seit Mitte 2017 als Chief Executive Officer an der Spitze des Mediaagenturnetzwerks
Mediacom. Davor war er unter anderem CEO bei der Mediaagentur
MEC, die heute Wavemaker heißt. Außerdem war er bei
Telefónica und
Audi tätig.
Krause steigt zu einem guten Zeitpunkt bei Facebook ein: Obwohl das Social Network von Datenskandalen gebeutelt ist, vermeldete es einmal mehr starke Geschäftszahlen, weiteres Nutzerwachstum und
einen Rekordgewinn von 6,9 Milliarden Dollar.
bre