Ganske treibt derzeit den Umbau des Zeitschriftenverlags zu einem "Luxus- und Premium-Marken-Anbieter" mit neuen Geschäftsfeldern voran. Für den Zeitraum der strategischen Weiterentwicklung soll Hausendorf die Funktion als CEO übernehmen. "Ich freue mich, dass mit Helma Spieker, Peter Rensmann und Jörg Hausendorf die Geschäftsführung nunmehr vollständig ist und wir beim Jahreszeiten Verlag gemeinsam die Premium Markenstrategie umsetzen können", teilt Ganske mit.
Hausendorf war zuvor Mitglied der Geschäftsleitung der Bauer Media Group. Dort war er im Frühjahr wegen Differenzen über die strategische Ausrichtung des Unternehmens ausgeschieden. Vor seinem Wechsel zu Bauer 2008 hatte Hausendorf bereits für den Jahreszeiten Verlag gearbeitet.
Erst vor zwei Wochen hatte die Ganske Verlagsgruppe bekannt gegeben, dass Zeitschriftenvorstand Ingo Kohlschein das Unternehmen mit dem Auslaufen seines Vertrags verlässt. Der Verlag hatte sein Portfolio voriges Jahr stark bereinigt: I
m Herbst 2018 hatte Ganske auf einen Schlag die Traditionszeitschriften "Für Sie", "Petra" und "Vital" sowie die Titel "Dr. Wimmer", "Feel Good" und "Iss Dich gesund" an Klambt abgestoßen. Auch "Zuhause Wohnen" wurde inzwischen an GeraNova Bruckmann verkauft. Das aktuelle Portfolio des Jahreszeiten Verlag besteht aus den Titeln "Architektur & Wohnen", "Merian", "Robb Report", "Der Feinschmecker", "Lafer" und "Foodie". Im kommenden April bringen die Hamburger nach "Lafer" gemeinsam mit Gastronomin, Unternehmerin und TV-Köchin Cornelia Poletto ein weiteres Promi-Magazin heraus. dh