Der Kicker selbst betreibt schon seit einiger Zeit einen eigenen E-Sports-Channel und will mit Machern von Early Game nun gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft gehen. "Wir wollen Fans und Interessierten eine zeitgemäße Plattform bieten, die erfahrene Gamer und Hobby-Zocker gleichermaßen abholt", sagt Co-Geschäftsführer und Mitgründer Leopold Ingelheim. "Tagesaktuelle News, kompetente Meinungsartikel, fundierte Vor- und Nachberichte, sowie Highlight-Content wie Spielzusammenfassungen, Backstage-Material und Live-Berichterstattung sollen unsere Plattform in der eSport-Branche etablieren."
Eine Besonderheit bei Early Game: Die Macher wollen sämtliche
Inhalte und Formate unter Berücksichtigung von europäischen Anti-Gewalt-Standards anbieten. Um das zu erreichen, sollen alle Inhalte in möglichst gewaltfreier Sprache zur Verfügung gestellt und Informationen für Eltern sowie Nutzer, die über das Suchtpotenzial aufklären, geliefert werden. Auch der Zugriff auf Inhalte über Ego-Shooter-Spiele soll über Altersverifizierungen beschränkt werden. "Im Commitment zu diesem Prozess sehen wir einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag, der uns im wachsenden Wettbewerb große Chancen bietet, uns zu positionieren", sagt Fabian Furch, ebenfalls Geschäftsführer und Mitgründer der Plattform. "Unsere Werte und Vorstellungen von Qualitätsjournalismus brachten uns mit Kicker und dem Olympia-Verlag zusammen - nun liegt es an uns, gemeinsam die E-Sport-Berichterstattung auf das nächste Level zu bringen." Genau dieses Konzept überzeuge auch den Kicker, wie Werner Wittmann, Leiter Digitale Medien, betont: "Wir haben sofort das große Potential von Early Game und seinem Anspruch, als Qualitätsmedium aufzutreten, erkannt. Die neue Plattform will mit neuen Formaten die professionelle Berichterstattung in die digitale Sportwelt bringen. Besonders hier sehen wir ein sehr gutes Match mit unseren Werten und unserer eigenen Philosophie." Neben dem stark auf E-Football ausgerichteten Kicker-Channel und der Beteiligung an Mate Crate, die sich im Veranstaltungs-, Team- und Spielerbereich engagieren, wolle man mit der Beteiligung an Early Game die Lücke zum den prominensten E-Sports-Bereichen schließen.
Im Zuge der Zusammenarbeit wollen Early Game und Kicker nicht nur die DACH-Region erschließen, sondern schnellstmöglich auch die internationale Ausrichtung vorantreiben und eine zeitgemäße Berichterstattung im Gaming-Bereich etablieren, wie es weiter heißt. tt