Aufwachen und erst einmal soziale Netzwerke checken: Für viele Menschen Routine
Mit dem neuen Jahr beginnt traditionell auch die Zeit der guten Vorsätze. Oft ganz oben auf der Liste: der Verzicht auf Smartphone, Tablet und Co. Tatsächlich haben sich rund elf Prozent der Bundesbürger in diesem Jahr vorgenommen, zeitweise bewusst auf alle digitale Medien zu verzichten. Das geht aus einer aktuellen Bitkom-Untersuchung hervor.
Das ist jedoch nicht immer ganz einfach, wie die Erfahrung zeigt: So sagt fast jeder vierte Deutsche, es mit dem Digital Detox schon einmal versucht, jedoch nicht durchgehalten zu haben. "Fest steht, dass es vielen Menschen schwerfällt, auch nur für kurze Zeit auf ihr Smartphone oder digitale Medien zu verzichten", bilanziert Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder. Für die Untersuchung wurden 1.003 Bundesbürgern ab 16 Jahren befragt.
Einige Befragte kommen mit dem Digital Detox besser zurecht. So verzichten laut Bitkom sieben
Prozent bewusst regelmäßig für ein paar Stunden darauf, auf Twitter, Facebook oder Instagram zu gehen, zwischendurch eine Nachricht zu schreiben oder durchs Netz zu klicken. Jeder Dritte sagt allerdings auch, kein Interesse daran zu haben, auf digitale Medien zu verzichten. Dabei ist diese Einstellung unter den Jüngeren stärker ausgeprägt. ron