"Tagesschau"

Warum Jan Hofers Beine eine einzige Enttäuschung sind

Jan Hofer zeigt in der "Tagesschau" Bein
ARD
Jan Hofer zeigt in der "Tagesschau" Bein
Die geheimnisvolle Teaser-Kampagne, mit der die "Tagesschau" in der vergangenen Woche Veränderungen ankündigte, roch eigentlich nach mehr. Doch wer gestern Abend um 20 Uhr die Nachrichten einschaltete, musste wirklich ganz genau hinsehen, um die Neuerung überhaupt zu registrieren. Entsprechend höhnisch fallen auch manche Reaktionen im Social Web aus.
Teilen


Wer die "Umwälzungen" bei der "Tagesschau" nicht mitbekommen hat, muss keine Selbstzweifel haben. Denn es ist keinesfalls so, dass bei dem Nachrichten-Flaggschiff kein Stein auf dem anderen bleibt. Das einzige, was sich verändert hat, ist, dass die Sprecher künftig auch mal Bein zeigen. Aber nur nach dem Wetterbericht. Und auch nur für ein paar Sekunden pro Sendung, wie die erste "neue" Ausgabe des Nachrichtenformats am Sonntagabend zeigte.

Auch wenn sich die "Tagesschau"-Macher bereits Ende vergangener Woche aus der Deckung wagten und die "Neuerung" in Person von Chefredakteur Kai Gniffke selbst als eher "kleine Veränderung" einordneten: Nach der Teaser-Kampagne, die vor einer Woche mit einem mysteriösen Paar herrenloser Beine in den "Tagesthemen" begann, sich dann die ganze Woche über fortsetzte und am Samstag mit einem auf Facebook geposteten "Chefsprecher-Choreo"-Video mit animiertem Jan Hofer gipfelte, hatten viele Beobachter offenbar mehr erwartet.

Facebook

Chefsprecher-Warm-Up für die neue #Beinfreiheit #dieganzeWahrheit

Posted by tagesschau on Sonntag, 25. Oktober 2015
Und viele vor allem etwas Anderes. Denn dass die ARD für die "Tagesschau", die vor wenigen Tagen noch im Social Web für ihre kreative Aktion zu "Zurück in die Zukunft" gefeiert wurde, nun Geld in die Hand nimmt, um "lustige Filmchen" mit Nachrichtensprechern zu produzieren, kommt diesmal nicht bei allen gut an. "Diese Beinfreiheit neeervt jetzt schon gewaltig - habt Ihr nichts besseres zu tun, als diese "lustigen" Filmchen zu produzieren?", fragt etwa eine Nutzerin auf Facebook. Ein anderer Nutzer spricht die ARD-Macher direkt an und würde "angesichts der Aufregung im Sender zum Thema Beinfreiheit" gerne erfahren, "wer denn künftig Ihre Zielgruppe sein soll." "Sind Sie noch ein seriöses Nachrichtenprogramm? Oder ist das Ziel RTL II?!?", schreibt ein anderer. "Wir bezahlen doch keinen Rundfunkbeitrag für so einen Scheiß... Machen Sie lieber mal Ihre Arbeit sachlicher!", schimpft ein dritter.

Ähnlich sieht es auf Twitter aus. Dass die Euphorie, mit der der zweite Chefredakteur von ARD Aktuell, Christian Nitsche auf dem Kurznachrichtendienst das Ende des "halben Sprechers" in der 63-jährigen "Tagesschau"-Geschichte feiert, von den Social-Media-Nutzern nur bedingt geteilt wird, zeigt sich hier besonders deutlich. Die meisten Reaktionen sind ironischer Natur, vor allem der Hashtag #DieganzeWahrheit fliegt der ARD um die Ohren. Dieser werfe die Frage auf, was die Zuschauer denn bislang in der "Tagesschau" eigentlich zu hören und sehen bekamen, schreibt ein Twitter-Nutzer. 

beine

Jenny Kallenbrunnen

Teja Adams

 

show

 

spiegel

 

hype

Barriere


Türkei

 

westen

 

anzug

hofer

 

positiv

 

Tanz die #Beinfreiheit! Die Vorfreude bei unseren Sprecher/innen steigt #dieganzeWahrheit

Posted by tagesschau on Samstag, 24. Oktober 2015
stats