+ "Deutschland-Verlagsvermarkter"

Die vielsagenden Reaktionen auf Bauers Radikalforderung – und ihre Hintergründe

Wie sinnvoll und realistisch ist ein zentraler Werbevermarkter aller deutscher Verlage?
Illustration: Adobe Stock / Montage: HORIZONT
Wie sinnvoll und realistisch ist ein zentraler Werbevermarkter aller deutscher Verlage?

Ein Interview zieht Kreise: Die Forderung von Bauers Publishing-Chef Ingo Klinge nach einem einzigen gemeinsamen Zentral-Werbevermarkter aller deutschen Verlage für Print und Digital erntet in der Branche grundsätzliches Verständnis, differenzierte Skepsis und strikte Ablehnung. Und in zwei besonderen Fällen, Burda und Funke, beredtes Schweigen.

Mit seinem Vorschlag treibt Klinge die gängigen Kooperationsappelle vieler Werbekunden, Agenturen und Medienvermarkter ziemlich radikal auf die S

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats