Das Geschäft, das seine Tore für das Publikum am 18. Oktober öffnet, bietet eine Erlebniswelt aus Musik und Film, Technik und Alltag, Mode und Spielen sowie Kultprodukten aus Ost und West der 80er Jahre. So kann man unter anderem Arcade-Spiele daddeln, Risiko spielen, Platten oder Musik-Kassetten samt Walkman kaufen, in alten Bravo-Ausgaben stöbern oder Original-Klamotten aus den 80ern kaufen. Bezahlt wird stilecht in D-Mark, die im Geschäft gegen Euro eingetauscht werden können.
Anlass für den Pop-up-Store ist der Start der Amazon-Agentenserie "Deutschland 86", die vor dem Hintergrund des Überlebenskampfes des SED-Regimes in den späten 80er Jahren spielt. Die Serie ist ab dem 19. Oktober bei Amazon Prime Video verfügbar.
Der Deutschland-86-Laden am Hackeschen Markt 4 ist vom 18. bis 20. Oktober jeweils von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Am Samstag, 19. Oktober um 14 Uhr nutzt Amazon Music die Location außerdem für ein Live-Hörspiel der Kultserie "TKKG", bei dem die Sprecher der Originalserie eine Folge der beliebten Hörspielreihe zum Besten geben. Außerdem wird die Hörspielproduzentin und Regisseurin Heikedine Körting vor Ort sein und Moderatorin Johanna Klum Rede und Antwort stehen.
dh