DACH-Chef steigt auf

Meta macht Tino Krause zum Leiter Zentraleuropa

Meta-Manager Tino Krause
Meta
Meta-Manager Tino Krause
Tino Krause steigt bei Meta auf. Der bisherige Leiter der DACH-Region bei dem Facebook-Konzern bekommt nun die Verantwortung für ganz Zentraleuropa übertragen. Als Regional Director Central Europe wird er für die Geschäftsentwicklung in 34 Ländern verantwortlich sein, darunter Benelux, Zentral- und Osteuropa.
Teilen
Seine Rolle als Country Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz soll Krause weiter ausüben, wie Meta mitteilt. Diese Position füllt er seit Februar 2019 aus. Vor seinem Wechsel stand Krause gut zwei Jahre lang als CEO an der Spitze des Mediaagenturnetzwerks Mediacom. Davor war er unter anderem CEO bei der Mediaagentur MEC, die heute Wavemaker heißt. Außerdem war er bei Telefónica und Audi tätig.

Krause folgt in seiner neuen Position auf Angelika Gifford, die kürzlich in der Nachfolge von Nicola Mendelsohn zur Vice President für Europa, den Nahen Osten und Afrika bei Meta aufgestiegen war. Sie bezeichnet ihren Nachfolger als "unverzichtbares Mitglied des Meta-Teams für Zentraleuropa", der über mehr als 15 Jahre Führungserfahrung sowie "tiefgreifendes Wissen und große Leidenschaft für diese Region" verfüge. "Ich freue mich darauf zu sehen, wie Tino noch enger mit unseren wichtigsten Partnern in Zentraleuropa zusammenarbeiten wird, und weiß, dass er bereits eine Reihe neuer Initiativen plant", so Gifford.

Krause selbst sagt: "Ich freue mich sehr, künftig für eine so wichtige und vielfältige Region zuständig zu sein. Nicht erst seit unserer Ankündigung, in den nächsten fünf Jahren mehr als 10.000 Jobs in der EU zu schaffen, ist Europa für uns ein Schlüsselmarkt. Dabei freue ich mich besonders darauf, mit dem Team die Innovationen und Werte von Meta in Zentraleuropa zu fördern."
Mehr zum Thema
Tino Krause
Meta
+ Meta-Deutschlandchef Tino Krause
"Wir können und wollen das Metaversum nicht allein bauen"
Seit drei Jahren leitet Tino Krause die Geschäfte des Ex-Facebook-Konzerns im deutschsprachigen Raum – kein einfacher Job: Die öffentliche Kritik bleibt massiv, die Regulierung wird strenger. Gleichzeitig will das Metaversum vorbereitet werden. Im HORIZONT-Interview spricht Krause über aktuelle AR- und VR-Projekte, die Frances-Haugen-Enthüllungen, nahtloses Shopping und die Post-Cookie-Ära. ...
In dem Statement zu seiner neuen Aufgabe äußert sich Krause auch zur Ukraine, die zu seinem neuen Verantwortungsgebiet gehört. "Ich möchte mich bei allen Kolleg*innen bedanken, die sich unermüdlich für die Sicherheit auf unseren Plattformen einsetzen. Es wird mein absoluter Fokus sein, diese Arbeit zu unterstützen, damit wir den Menschen in der Ukraine und weltweit weiterhin die Möglichkeit bieten können, sich zu vernetzen", so Krause.

Meta hat auf den Krieg in dem Land bislang reagiert, indem russische Staatsmedien und mehrere in Verbindung mit Desinformations-Kampagnen stehende Profile blockiert und ukrainische Facebook-Mitglieder aufgefordert wurden, ihre Profile zu sichern. ire
stats