Der Hanse-Merkur-Spot war als TV- und In-Stream-Werbung zu sehen und wurde mit geräteübergreifenden Targeting ausgespielt
Bei linearem und non-linearem Fernsehen handelte es sich lange Zeit um zwei getrennte Welten – doch jetzt elektrisieren die immer besseren Verbindungsmöglichkeiten die Branche. Wie gut Cross-Device-Technologien bereits funktionieren, zeigt eine gemeinsame Kampagne von Ad Alliance und Pilot für die Versicherungsgruppe Hanse Merkur. Insgesamt konnten rund 1,5 Millionen zusätzliche Endgeräte mit dem Spot angesteuert werden.