Wenige Monate nach dem Lockdown hat im lokalen und regionalen Markt die Stunde des Radios geschlagen. Örtliche Unternehmen, die die Phase des erzwungenen Fast-Stillstands der Wirtschaft überlebt haben, investieren jetzt wieder in ihr Marketing, weil das tiefe Konjunkturtal dank der milliardenschweren Staatshilfen durchschritten scheint und die Menschen wieder konsumieren. In dieser Phase empfiehlt sich der Werbeträger Hörfunk mit altbekannten Stärken.
"Radio ist für Handel und andere regionale, mittelständische Kunden mit seiner schnellen, hohen Reichweite wichtiger denn je, um bei den Menschen wieder Vertrauen zu schaffen und Konsumstimulanz zu erzeugen", ist Karsten Simon, Geschäf
Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen! Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet die beiden täglichen HORIZONT Newsletter.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.