Online Audio boomt. Allen voran dank des großen Podcast-Trends. Allein in Deutschland sind die Umsätze mit Werbung in dem Bereich auf rund 63 Millionen Euro gestiegen - 2017 lag der Umsatz noch bei 35 Millionen Euro (2018: 49 Millionen Euro). Laut einer Prognose des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) und dessen Fokusgruppe Audio sollen die Umsätze in diesem Jahr gar die 70-Millionen-Euro-Marke knacken, was einer Verdopplung binnen drei Jahren entspräche.
Ein Treiber des Online-Audio- und Podcast-Booms sei demzufolge gerade auch die Corona-Krise gewesen. Neue Nutzer kamen genauso hinzu wie neue Anbieter, was bei den Werbungtreibenden zu einer erhöhnten Nachfrage nach Podcast-Werbung geführt hat. Die Werbeumsätze im Bereich Online Audio lagen 2019 bei neun Millionen Euro. Für 2020 rechnen die Mitgliedsunternehmen der Fokusgruppe Audio im BVDW mit einem Zuwachs auf 14 Millionen Euro.
"
Die Umsätze im Bereich Online Audio haben die letzten Jahre deutlich zugelegt", sagt Frank Bachér (RMS), stellvertretender Vorsitzender der Fokusgruppe Audio im BVDW. "Für 2020 rechnen wir wieder mit einem deutlichen Plus gegenüber 2019. Allerdings gehen wir von einem schwächeren Wachstum gegenüber den Vorjahren aus, da auch Online Audio von den reduzierten Mediabuchungen in der Coronakrise betroffen ist. Dennoch: Keine andere digitale Mediengattung konnte in den vergangenen Jahren so starke prozentuale Wachstumszahlen vorweisen." Carsten Achterfeld (Publicis Media), stellvertretender Vorsitzender der Fokusgruppe Audio im BVDW, ergänzt: "Die Covid-19-bedingte Lockdown-Phase hat der Podcast-Branche einen erneuten Wachstumsschub beschert. Noch mehr Nutzer als im Vorjahr haben Podcasts ausprobiert und wer bereits Podcasts gehört hat, hat verstärkt auch neue ausprobiert. Immer mehr Werbungtreibende erkennen das Potenzial von Podcasts für sich."