"2019 war ein exzellentes Jahr für uns", sagte Co-Vorstandschef Udo Müller am Dienstag laut Unternehmensmitteilung. Laut vorläufigen Zahlen verbesserte sich der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 6 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro. Der bereinigte Gewinn stieg ebenfalls um 6 Prozent auf 210 Millionen Euro. Gut lief die Sparte der digitalen Werbung und Inhalte etwa mit der Nachrichten-Webseite T-Online.de. Ein Börsianer sprach von einer anhaltend starken Entwicklung des Werbevermarkters.
Die vollständigen Jahreszahlen für 2019 inklusive Dividendenvorschlag will
Ströer am 30. März vorlegen. Für 2018 hatte das Unternehmen seinen Aktionären 1,30 Euro je Aktie ausgeschüttet. Beobachter gehen nun von einer Erhöhung von fast 70 Prozent auf 2,20 Euro je Aktie aus. 2019 hatte sich die Aktie mit einem Zuwachs von fast 71 Prozent deutlich besser entwickelt als der Nebenwerteindex SDax, der um knapp 32 Prozent zulegte.