Mit Gold wurde die Kampagne #SayYesToTheWorld der Lufthansa ausgezeichnet. Die prominent besetzte Jury, der unter anderem Top-Kreative wie Armin Jochum, Alexander Schill oder Matthias Spaetgens angehören, war vor allem von dem Motiv "Waren die Lücken das Beste in Deinem Lebenslauf?" angetan. Insgesamt umfasst die von Kolle Rebbe gestaltete Anzeigenserie 16 Motive.
Silber sicherte sich der Sportartikelhersteller Nike, der den Marathon-Rekordlauf von Eliud Kipchoge im vergangenen Jahr mit großformatigen Zeitungsanzeigen feierte. Das schlichte Schwarz-Weiß-Motiv der US-Agentur Wieden + Kennedy mit der Zeile "Don't be the fastest runner in the world, be the fastest in history" beeindruckte die Jury nachhaltig.
Bronze ging ebenfalls an die Arbeit einer US-Agentur: Das Motiv "Hard to resist" von Burger King, das die mit einem riesigen Grill ausgestattete Terrasse eines ehemaligen McDonald's-Managers zeigt, stammt von David the Agency mit Sitz in Miami.
Die Zeitungsanzeigen des Jahres: Die Gewinnermotive
Den Sonderpreis für gelungene Art Direction bekam
die Anzeigenserie "Remember Me" der Kampagne der Alzheimer Forschungsinitiative e.V., die durch falsch zusammengesetzte Puzzles auf den zunehmenden Gedächtnisverlust von Alzheimer-Patienten aufmerksam macht. Die Agentur BBDO (Düsseldorf) erhält den Preis, weil "gerade in Zeiten der Bildarchiv-Fotos und anderer Spielarten des Pragmatismus diese gekonnte konzeptionelle und gestalterische Arbeit einen Sonderpreis für Art Direction wert" sei, erklärte die Jury.
"Das Wettbewerbsjahr war nicht nur geprägt von kreativen Höchstleistungen, die Finalisten und Gewinner zeigen auch einmal mehr, warum die Zeitung aus dem Mediamix nicht wegzudenken ist", erklärte Hermann Waterkamp, Gründer und Chefkreativer von Leagas Delaney bei der Preisverleihung im Rahmen des Vermarktungsgipfels des BDZV in Berlin. "Vor allem die Verbindung ihrer ungebrochenen Glaubwürdigkeit in den Zielgruppen mit absoluter Aktualität und Regionalität machen die Zeitungen unersetzlich. Vom Format einmal ganz zu schweigen. Eine super Vorlage für ganz besondere Kreation, die wir heute gerne auszeichnen." dh