#backenfürböhmi

So will Twitter Jan Böhmermanns "Tortengate" wiedergutmachen

Twitter Deutschland will Jan Böhmermann zurück
Screenshot TwitterDE
Twitter Deutschland will Jan Böhmermann zurück
Am vergangenen Montag feierte Twitter seinen zehnten Geburtstag. Aus diesem Anlass verschickte das Unternehmen Torten an prominente Nutzer - doch ein ziemlich fleißiger Twitterer wurde übersehen: TV-Moderator Jan Böhmermann. Seine Retourkutsche: Auf Facebook und in seiner Sendung kehrte er Twitter auf ziemlich theatralische Weise den Rücken. Nun wollen ihn die Fans zurückholen - und auch Twitter scheint den Fehler eingesehen zu haben.
Teilen
Am Mittwoch war Schluss: "Wir verabschieden uns von Twitter! Keine Hashtags mehr! Keine Hashtagkonferenzen! Wir sind jetzt nur noch bei Facebook!" verkündeten Böhmermann und sein Team in einem Live-Video auf Facebook.

Jan Böhmermann Twitter-Abschied


Der Grund: Anders als viele andere Nutzer - einige davon mit deutlich weniger Followern - hatte Böhmermann keine schicke Twitter-Torte zum zehnten Geburtstag des Unternehmens geschickt bekommen. Dabei ist der ZDF-Moderator ("Neo Magazin Royale") ein ziemlich eifriger Nutzer der Plattform. Böhmermanns Twitter-Abschied trendete anschließend einige Zeit unter dem Hashtag #tortengate.

Auf seiner Facebook-Seite dokumentierte Böhmermann in den folgenden Stunden, wie er von anderen Unternehmen oder Personen, die in den Genuss einer Twitter-Torte gekommen waren, "verhöhnt" wurde. Tatsächlich strebt Böhmermanns Aktivität auf dem Zwitscherdienst seither gegen Null, sein Profilbild hat er gegen einen durchgestrichenen Twitter-Vogel ausgetauscht (inzwischen ist der Boykott beendet, siehe Update unten). Gleichzeitig legte er sich trotzig einen Snapchat-Account zu (Name: boehmermann).

Twitter ohne Böhmermann? Eigentlich unvorstellbar. Der Meister der Satire und Provokation (und natürlich der Selbstvermarktung) sorgte in der Vergangenheit mehr als einmal für ordentlich Buzz auf der 140-Zeichen-Plattform. Kein Wunder, dass zuallererst Twitter selbst ihn zurückhaben will: "Unsere Liebe hält das doch aus, oder? Wir machen es auch wieder gut: . Schick eine Torte!" hieß es am Donnerstagmittag auf dem offiziellen Account von Twitter Deutschland. Illustriert wurde der Tweet von einem Backvideo mit der Aufforderung: "Schick deinen Kuchen an Jan Böhmermann" und dem neckischen Zusatz: "Adresse gibt's bestimmt irgendwo im Internet".

#backenfürböhmi twitter

Seither haben sich zahlreiche Böhmernann-Fans dem Aufruf angeschlossen. Unter dem Hashtag #backenfürböhmi twittern viele von ihnen Bilder von Kuchen, darunter auch Bundesjustizminister Heiko Maas, selbst ein eifriger Twitter-Nutzer und der Bundesligist Hertha BSC, wo Twitters ehemaliger Sportchef Paul Keuter in der Geschäftsleitung sitzt. Manch einer zeigt allerdings auch seine Wangen und selbst ein Bild mit einer weiblichen Rückansicht ist darunter.

#backenfürböhmi maas

#backenfürböhmi herthabsc

#backenfürböhmi halberschmidt

#backenfürböhmi alex p

#backenfürböhmi hagrida

#backenfürböhmi vogt

Böhmermann selbst zeigt sich derweil noch reichlich trotzig: Einer seiner wenigen Tweets aus den vergangenen Stunden lautet: "Was ist denn jetzt genau dieses ?" Vielleicht erfolgt die Versöhnung ja über Ostern...

Update: Wenige Minuten, nachdem dieser Artikel erschien, beendete Böhmermann seinen "Twitter-Boykott". In einer Reihe von Tweets feierte er seine Rückkehr und kündigte eine "Comebackparty in Köln" an. Frohe Ostern.

Jsn Böhmermann halt es nicht aus

Jan böhmermann Karfreitag

Jan Böhmermann party

ire
stats