Ab der zweiten Februarwoche wird "Bild Politik" testweise in Hamburg und im angrenzenden Umland sowie in Lüneburg und Lübeck erscheinen. Interessierte finden es jeden Freitag für einen Copy-Preis von 2,50 Euro an "ausgewählten Verkaufsstellen".
Mehr zum Thema
Wochenmagazin
Axel Springer testet Print-Ableger "Bild Politik"
Nach dem Aus für„Fußball Bild“ versucht sich Springer erneut an einem gedruckten Wochentitel. Diesmal geht es um ein politisches Magazin. Die Idee stammt von Jan Bayers Vorstandsreferentin Selma Stern. Los gehen soll es im Frühjahr 2019.
"Bild Politik" umfasst rund 50 Seiten und erscheint auch als
E-Paper auf einer Microsite und im iKiosk von Axel Springer.
Wie bereits bekannt war, übernehmen
Selma Stern und
Nikolaus Blome die Redaktionsleitung. Beide haben das Konzept des Magazins gemeinsam entwickelt. "Bild Politik" soll die "wichtigsten Fragen der Woche" beantworten und die Themen für die Leser "fundiert" einordnen. Anders als bei anderen Zeitschriften tragen die Ressorts nicht die klassischen Titel Innen- und Außenpolitik, sondern "Ärger", "Neugier" und "Freude".
Während Blome, 55, in Medien-Deutschland bereits seine Spuren hinterlassen hat, ist Selma Stern noch ein relativ unbeschriebenes Blatt. Die 32-Jährige, die bislang als Referentin von Vorstand Jan Bayer wirkte, hat "wenig journalistische Erfahrung", räumte Springer-Chef
Mathias Döpfner im Dezember ein.
Trotzdem hat die studierte Politikwissenschaftlerin laut Springer das Zeitschriftenkonzept angeregt. Blome ist "Bild"-Politikchef sowie stellvertretender Chefredakteur und nun zusätzlich Redaktionsleiter von "Bild Politik". bre