Der Name Wiedemann & Berg kursierte in der Branche bereits im Zusammenhang mit dem Medienunternehmen, das Fred Kogel derzeit für den Finanzinvestor KKR aufbaut, nun machen die Beteiligten die Übernahme offiziell: Nach der Tele München Gruppe, Universum Film und zuletzt der Produktionsfirma i&u TV von Günther Jauch kauft KKR auch die renommierte Filmproduktionsfirma. Das Unternehmen hat unter anderem Filme wie das Oscar-prämierte DDR-Drama "Das Leben der anderen", "Männerherzen", "Friendship" oder zuletzt "Werk ohne Autor" und "Die Goldfische" produziert. Die Gründer Max Wiedemann und Quirin Berg bleiben als Geschäftsführer an Bord und leiten zusätzlich den Bereich Kinoproduktion im Management des neuen Unternehmens. Nicht Teil der Übernahme ist Wiedemann & Berg Television ("Dark", "4 Blocks"), ein Joint Venture mit Endemol Shine.
"Unser Dreamteam ist komplett!", freut sich Fred Kogel, CEO des immer noch namenlosen neuen Medienunternehmens. "Ich kenne Max und Quirin seit vielen Jahren und schätze sie als Produzenten und Unternehmer. Es gibt nur wenige, die die Kunst des Filmemachens so gut beherrschen. Zusammen werden wir nun nationale und internationale Kinoproduktionen realisieren und unsere von Beginn an gemeinsam gefasste Idee umsetzen, ein unabhängiges deutsches Medienunternehmen aufzubauen."
"Wir sind für die wunderbaren Filme dankbar, für die wir gemeinsam stehen", erklären die beiden Unternehmensgründer Max Wiedemann und Quirin Berg. "Nun ist ein idealer Zeitpunkt gekommen, eine neue Etappe unserer Vision anzugehen. Wir werden Teil eines unabhängigen Filmstudios und Medienunternehmens, das wir gemeinsam mit Fred Kogel aufbauen können."
Mehr zum Thema
Finanzinvestor
KKR übernimmt Tele München Gruppe / Fred Kogel wird CEO
Eines der traditionsreichsten deutschen Produktionshäuser wechselt den Besitzer und stellt sich neu auf: Herbert Kloiber verkauft die Tele München Gruppe nach 50 Jahren an den Finanzinvestor KKR. Geleitet wird die Gruppe von Fred Kogel als CEO.
Mit der Übernahme von Wiedemann & Berg ist die erste Phase des Unternehmensaufbaus erfolgreich abgeschlossen, betont Philipp Freise, Partner und Leiter des europäischen Investmentteams für Technologie, Medien und Telekommunikation bei KKR. "Jetzt konzentrieren wir uns darauf, die Expertise und das Knowhow aller vier Unternehmen und insbesondere auch von Max und Quirin so zusammenzubringen, dass wirklich Innovatives entsteht." Das Management werde nun den operativen Start des neuen Medienunternehmens vorbereiten. Dieses soll die gesamte Wertschöpfungskette von der Produktion über die Distribution bis hin zum Lizenzhandel mit TV-Formaten, Serien und Kinofilmen abdecken.
dh