Der Deutsche Podcast Preis wird 2020 zum ersten Mal verliehen
Podcaster und Audio-Produzenten aufgepasst: Der Deutsche Podcast Preis hat die Einreichungsfrist für die erste Ausgabe des Awards verlängert. Noch bis zum 15. Januar können Beiträge für die sechs Kategorien eingereicht werden.
Einreichungen für den Deutschen Podcast Preis sind in sechs Kategoren möglich: Bestes Skript / Beste(r) Autor*in, Beste(r) Interviewer*in, Bestes Talk-Team, Beste Produktion, Beste(r) Newcomer*in, Beste journalistische Leistung. Bei der Preisverleihung wird außerdem der Liebling des Publikums gekürt. Im Januar können die Hörer*innen beim Publikums-Voting aus allen eingereichten Podcasts für ihren Favoriten abstimmen.
Teilnehmer müssen mit einer Audiodatei begründen, warum ihr Beitrag einen Preis verdient hat. Außerdem ist es möglich, die Highlights aus dem jeweiligen Podcast als Zusammenschnitt einzureichen, oder eine Kombination aus Highlights und Begründung.
Zugelassen sind alle seriellen Podcasts, von denen im Jahr 2019 mindestens eine Episode im DACH-Raum veröffentlicht wurde. Einsendeberechtigt sind Personen und Organisationen, die an dem einzureichenden Podcast mitgewirkt haben.
Die Initiatoren und Veranstalter des Deutschen Podcast Preis sind die Podcast-Plattform Audio Now von Bertelsmann, die Vermarkter AS&S Radio sowie RMS Radio Marketing Service, der Bayerische Rundfunk und Deutschlandradio, der Gattungsverband Radiozentrale, Podstars by OMR, die Audio-Plattform Radio.de, Axel Springer, die Amazon-Tochter Audible, der Streamingdienst Spotify, SevenOne AdFactory und Acast. Schirmherr des Publikums-Votings
ist der Podcastverein.
Die Preisverleihung findet am 19. März in Berlin statt. Mehr Informationen zu den Awards gibt es auf der Website
Deutscher-Podcastpreis.de.
dh