Die meisten Haushalte empfangen ihr Programm per Satellit
Die meisten TV-Haushalte in Deutschland empfangen ihr Fernsehprogramm über Satellit. Das geht aus der aktuellen Ausgabe des Astra TV-Monitor hervor. Die beiden führenden Verbreitungswege Kabel und Satellit verlieren zwar leicht zulasten von IPTV, ein Trend zum Cord-Cutting ist aber nicht erkennbar.
Insgesamt empfingen im vergangenen Jahr 17,12 Millionen Haushalte ihr Fernsehprogramm über Satellit, das entspricht einem Marktanteil von 45,4 Prozent. Damit ist der Marktanteil leicht gesunken: Im Vorjahr waren es noch 17,28 Millionen Haushalte
Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen! Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet die beiden täglichen HORIZONT Newsletter.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.