Je jünger, desto digitaler. Allerdings sinkt die Audionutzung bei den Jungen generell
Die Mediennutzung in Deutschland ist nach dem Ende der Corona-Einschränkungen in diesem Jahr wieder leicht gesunken. Vor allem die Nutzung von Audioangeboten war 2022 rückläufig. Das geht aus der Langzeitstudie ARD/ZDF-Massenkommunikation hervor. Generell wachsen digitale Kanäle weiter auf Kosten klassischer Medienangebote. Und es wird wieder mehr gelesen.
Die Zeiten, in denen man seine Abende wegen der Corona-Einschränkungen fast nur im heimischen Wohnzimmer verbringen konnte, sind vorbei. Das macht sich auch bei der Mediennutzungsdauer bemerkbar, die 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 9 Minuten au
Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen! Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet die beiden täglichen HORIZONT Newsletter.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.