ARD-Portal

Sportschau.de präsentiert sich im neuen Design

Die neue Website ist vor allem für die mobile Nutzung optimiert
ARD
Die neue Website ist vor allem für die mobile Nutzung optimiert
Die ARD hat den Internetauftritt der Sportschau überarbeitet. Die Website präsentiert sich in einem neuem Design, außerdem wurde die Technik auf den neuesten Stand gebracht. Vor allem die mobile Nutzung wurde optimiert: So lassen sich Videos und Audio-Dateien jetzt auch direkt auf der Startseite abspielen. 
Teilen
Mit dem ersten Relaunch der Website seit 2013 reagiert die Sportschau-Redaktion vor allem auf die geänderten Nutzungsgewohnheiten. Drei Viertel der Zugriffe auf Sportschau.de erfolgen mittlerweile über Smartphones, die Navigation wurde folglich vor allem für die mobile Nutzung verbessert. Außerdem gibt es ab sofort einen Dark Mode, mit dem Nutzer sich die Website in dunkleren Farben anzeigen lassen kann. Mit dem Relaunch wird zudem ein Liveticker eingeführt, der einen schnellen Überblick über das aktuelle Geschehen in der Sportwelt bietet. 

Mit dem Relaunch nähert sich Sportschau.de dem Onlineauftritt der Tagesschau optisch an, wie der für das Angebot zuständige WDR mitteilt. Auch der Aufbau der Seiten und der verschiedenen Bereiche sei nun sehr ähnlich. Damit sollen die beiden großen überregionalen Internetangebote der ARD enger zusammenrücken. Die neue Version geht am 8. Juni im Laufe des Vormittags online.

Inhaltlich ändert sich nichts, neue Rubriken oder Inhalte werden mit dem Relaunch nicht eingeführt. Die Webseite bilde "die Vielfalt des Sports ab" und sei weiterhin ein Angebot der zwei Geschwindigkeiten: Auf der einen Seite die ergebnisorientierte, nachrichtliche Berichterstattung mit hohem Live-Anteil, auf der anderen Seite hintergründige, analytische Beiträge mit Tiefgang. dh



stats