Beim umstrittenen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform des Urheberrechts sehen viele Experten noch Änderungsbedarf. Eine Anhörung von Sachverständigen im Bundestagsausschuss für Recht und Verbraucherschutz zeigte am Montag, dass die Koalition für ihr Vorhaben viel Kritik erntet.
Der Kölner Medienrechtler Christian-Henner Hentsch sprach zwar von einer insgesamt "fairen Interessenabwägung", sieht aber in vielen Detailpunkten noch Raum für Anpassungen. Die Initiative Urheberrecht, die über 35 Verbänd
Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen! Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet die beiden täglichen HORIZONT Newsletter.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.