Christoph Kucklick wird neuer Leiter der Henri-Nannen-Schule
Die Henri-Nannen-Schule bekommt nach zwölf Jahren eine neue Leitung. Andreas Wolfers verlässt die von Gruner + Jahr, der Zeit und dem Spiegel getragene Journalistenschule zum Jahresende. Sein Nachfolger wird Christoph Kucklick, derzeit Chefredakteur von Geo.
Wolfers leitet die Henri-Nannen-Schule seit 2007. Zuvor war der Journalist unter anderem Reporter bei Geo und Textchef des Stern. "Zwölf Jahre lang habe ich hoch motivierte junge Menschen bei ihrem Start in den Journalismus unterstützt. Das hat viel Spaß gemacht, es war bereichernd, fordernd und ein großes Privileg. Die drei Trägerverlage haben mir dabei weitgehend freie Hand gelassen, für dieses Vertrauen bedanke ich mich", erklärt der 61-Jährige. "Wie seit langem geplant verlasse ich nun, nach erfolgreichem Umbau, die Schule. Es wird Zeit für etwas Neues, für die Schule und für mich."
Wolfers Nachfolger wird Christoph Kucklick. Der 55-Jährige ist seit fünf Jahren Chefredakteur von Geo und verantwortet als Herausgeber außerdem die Magazine Walden, Geo Saison und Geo Special. Der promovierte Soziologe absolvierte von 1985 bis 1987 selbst die Henri-Nannen-Schule und war danach unter anderem Ressortleiter bei der Hamburger Morgenpost, Textchef von Amica und Chefredakteur von Geo Saison. Über seine Nachfolge bei Geo will Gruner + Jahr zu einem späteren Zeitpunkt informieren.
"Es war die schwerste Entscheidung, die wundervollen Kolleginnen und Kollegen von GEO zu verlassen", erklärt der designierte Leiter der Henri-Nannen-Schule. "Ich fühle mich geehrt von dem Vertrauen, das sie mir geschenkt haben. Und ich bin stolz auf den Journalismus, den dieses Team so leidenschaftlich pflegt und der an Tiefe und Genauigkeit seinesgleichen sucht. Aber nach fünf Jahren ist die Zeit reif für eine neue, großartige Aufgabe: junge Kolleginnen und Kollegen auf eine Medienwelt vorzubereiten, die gleichermaßen klassisches Handwerk wie mutige Experimente verlangt. Andreas Wolfers hat höchste Maßstäbe als Schulleiter gesetzt und die Ausbildung für unsere Zeit neu erfunden. Ich freue mich, dass die Trägerverlage mit mir auf diesem Weg weiter vorangehen wollen."
Andreas Wolfers ist seit 2007 Leider der Henri-Nannen-Schule
Auch Gruner+Jahr-Chefin Julia Jäkel würdigt die Verdienste des scheidenden Schulleiters in den höchsten Tönen: "Andreas Wolfers hat die Henri-Nannen-Schule zwölf Jahre lang geprägt. Mit großer Leidenschaft und Erfahrung hat er junge Journalisten mit dem Handwerk und den Werten ausgerüstet, die sie brauchen, um Medien in der heutigen Zeit zu gestalten. Ohne ihn wäre die Journalistenschule nicht so zukunftsorientiert und renommiert, wie sie es heute ist. Ich danke Andreas herzlich für seine hervorragende Arbeit über diese lange Zeit und wünsche ihm für seine Zukunft alles erdenklich Gute."
dh