Hauer verlässt die "Zeit" nach 15 Jahren. Nach Studium und Trainee-Programm beim Heinrich-Bauer-Verlag startete die Diplom-Kauffrau im Jahr 2000 bei der Hamburger Verlagsgruppe und nahm dort verschiedene Führungspositionen ein. Laut "Zeit"-Geschäftsführer Rainer Esser habe sie "wesentlich zum außergewöhnlichen Erfolg" des Verlags beigetragen: "Der Umsatz hat sich in dieser Zeit von gut 70 Millionen Euro auf 180 Millionen vergrößert, die Auflage erreichte das historisch höchste Niveau von über 500.000 Exemplaren pro Woche und der Verlag entwickelte zahlreiche neue Geschäfte."
Ab Herbst zeichnet Hauer bei Madsack für die
"Lübecker Nachrichten" und die
"Ostsee-Zeitung" verantwortlich, die mit gemeinsam über 238.000 verkauften Exemplaren zu den auflagenstärksten Regionalzeitungen Norddeutschlands zählen. Auch die Digitalangebote, die Anzeigenblätter, die Hörfunkbeteiligungen sowie die Postdienste der beiden Verlage fallen in ihren Zuständigkeitsbereich.
Thomas Düffert, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der Mediengruppe, freut sich auf die Zusammenarbeit mit der 42-Jährigen, die als kreative, teamorientierte und führungsstarke Managerin gilt: "Mit ihrem ausgeprägten Know-how in Vermarktung, Vertrieb und Marketing passt sie perfekt zu Madsack."
kl