Zeitschriftenmarkt

Axel Springer bringt Print-Ikone "Allegra" zurück an den Kiosk

Michaela Mielke führt die "Allegra"-Redaktion
Axel Springer
Michaela Mielke führt die "Allegra"-Redaktion
Willkommen zurück: Axel Springer haucht seiner "Allegra" neues Leben ein. Ab Ende März 2016 erscheinen sechs Ausgaben der Frauenzeitschrift, die als Print-Ikone der 90er Jahre gilt.
Teilen

Es ist eine Rückkehr nach dem Revival: Bereits im April 2014 hatte Springer eine Ausgabe von "Allegra" auf den dicht besetzten Zeitschriftenmarkt gebracht, nachdem der Verlag dem Titel einst "keine ausreichende wirtschaftliche Perspektive" attestiert hatte. Im Jahr 2004 war nach zehn Jahren und 123 Ausgaben die letzte "Allegra" erschienen.


Zehn Jahre später dann das Revival: "Es kam bei Leserinnen und Anzeigenkunden sehr gut an. Das zeigt, dass die Tugenden von Allegra heute zeitgemäßer denn je sind", sagt Petra Kalb, Verlagsgeschäftsführerin des Axel Springer Mediahouse Berlin, in dem der Frauentitel unter anderem neben dem "Rolling Stone" und  dem Kunstmagazin "Blau" erscheinen wird.

"Jolie"-und "Cover"-Gründungs-Chefredakteurin Michaela Mielke leitet die Redaktion und verspricht eine Verbindung aus "journalistischem Tiefgang und lässig-schlauer Unterhaltung". Der Copypreis der Rückkehrerin soll bei 5 Euro, die Druckauflage zwischen 100.000 und 120.000 Exemplaren liegen. kan
Die "Allegra"-Ausgabe von 2014
Axel Springer
Die "Allegra"-Ausgabe von 2014




stats