Youtube teilt sich den Space in Berlin mit der MET Film School
Los Angeles, London, Tokio, New York, Sao Paulo – und nun Berlin. Vergangene Woche hat Youtube den sechsten seiner so genannten Spaces eröffnet. Dabei handelt es sich um eine Art TV-Studio für erfolgreiche Youtuber und solche, die es werden wollen. Youtube-Manager Ben McOwen Wilson erklärt im Video-Interview mit HORIZONT Online, was sich der Konzern von der Initiative verspricht.
Wer bereits einen eigenen Channel und mehr als 1000 Abonnenten hat, für den ist der Zugang zum Youtube Space Berlin kostenlos. Die Videokünstler erwartet in dem Gebäude, das sich Youtube mit der MET Film School teilt, alles, was das Herz begehrt: Eine Greenbox, vierteljährlich wechselnde Filmsets, ein Vorführraum, Maske, Prostproduction und neueste Audio-, Video- und Schnitttechnik. Zudem geben erfahrene Youtuber dort ihre Kenntnisse an den Nachwuchs weiter. Auf diese Weise sollen Talente die Möglichkeit bekommen, auch solche Ideen umzusetzen, die sich nicht im heimischen Schlafzimmer realisieren lassen.
Google-Manager Ben McOwen Wilson über den Youtube Space Berlin
Die Etablierung des Youtube Space in Berlin könnte der ohnehin schon sehr aktiven deutschen Youtuber-Gemeinde noch einmal einen enormen Schub verpassen. Bedarf ist jedenfalls vorhanden: Gerade bei jungen Menschen zwischen 12 und 19 Jahren hat das klassische TV-Programm häufig ausgedient und wurde von Googles Video-Plattform abgelöst.
Daraus hat sich inzwischen eine eigene Mediengattung entwickelt. Und je professioneller der Content, desto attraktiver werden Youtuber für Werbungtreibende. Laut OVK betrugen die Investitionen in die Youtube-relevanten Bewegtbild-Formate Preroll, Midroll und Postroll im vergangenen Jahr 346 Millionen Euro. Zudem befinden sich Branded Content-Formate und Partnerschaften von Youtubern mit Marken
auf dem Vormarsch - auch wenn die wachsende Attraktivität der Plattform insbesondere im TV-Lager
nicht jedem schmeckt.
Dass Youtube Berlin als Standort seines sechsten Spaces ausgewählt hat, belegt einmal mehr, welchen Ruf die deutsche Hauptstadt mittlerweile in der kreativen Community genießt. „Junge Kreative aus aller Welt kamen in diese tolle Stadt und haben sie buchstäblich entflammt“, schwärmt
Ben McOwen Wilson, der bei Youtube für die Entwicklung von Content-Strategien in Europa zuständig ist. Dazu passt, dass der Youtube-Hub auf historischem Gelände errichtet wurde, nämlich in unmittelbarer Nachbarschaft zum ehemaligen Standort der legendären Universum Film AG (UFA).
Den Videokünstlern werden im Youtube Space Berlin unter anderem wechselnde Filmsets geboten
Diesem Erbe ist man sich bei Youtube durchaus bewusst: „Deutsche Filmschaffende waren immer für ihre Innovationen bekannt“, sagt
David Ripert, Head of Youtube Spaces EMEA bei Google. Nur heißen die Stars der Szene inzwischen nicht mehr Hans Albers oder Zara Leander wie noch zu vergangenen UFA-Zeiten. Heute verzücken Phil, C-Bas, Chris und
Joyce Ilg die Community. Das Trio von
Bullshit TV und die Youtube-Comedienne aus Köln sind ebenfalls zu Gast bei der Eröffnung des Youtube Space Berlin. Mit über 1 Million bzw. 730.000 Abonnenten gehören sie zu den erfolgreichsten deutschen Youtubern.
Die Youtuber von Bullshit TV und Comedienne Joyce Ilg waren zu Gast bei der Eröffnung des Youtube Space Berlin
Bullshit TV kennen die Möglichkeiten der Youtube Spaces bereits: Nach dem Gewinn des europaweiten Youtube-Wettbewerbs „Next Up“ durften sie im Hub in London und später in Los Angeles an ihren Ideen feilen. “Das war eine geniale Zeit. Eine ganz eigene, produktive Atmo und toller Support von den Space-Bewohnern“, schwärmen die drei.
So offen sich die Beteiligten auf der Eröffnung ansonsten geben, über Zahlen möchten sie nicht reden: Wie viel Google sich das Youtube Space Berlin hat kosten lassen, wird nicht verraten. Ben McOwen Wilson gibt lediglich zu verstehen, dass die Einrichtung eine Investition in die Zukunft sei: „Wir werden nur erfolgreich sein, wenn unsere Partner erfolgreich sind."
ire