Wetterportal

Burda bringt The Weather Channel nach Deutschland

Die deutsche Website von The Weather Channel
Screenshot Weather.com
Die deutsche Website von The Weather Channel
Burda redet vom Wetter. Bis Ende des Jahres bringt der Medienkonzern gemeinsam mit The Weather Channel das weltweit bekannte Wetterportal nach Deutschland. Die Redaktion der deutschen Produkte des Weather Channel verantwortet Burda Forward, die Integration bei Focus Online soll von Anfang an für Reichweite sorgen.
Teilen
Durch die Einbindung bei Focus Online erreicht The Weather Channel auf Anhieb mehr als 18 Millionen Menschen. Um gegen im deutschen Markt etablierte Angebote wie Wetter.de (Mediengruppe RTL Deutschland), Wetter.com (vermarktet von Seven-One Media) oder Wetter.info (Deutsche Telekom) zu punkten, soll The Weather Channel künftig "die genauesten Vorhersagen, die spannendsten Wetter-Geschichten und die nutzerfreundlichste Bedienung bieten".

Eine noch recht übersichtliche deutsche Version der Website des Weather Channel ist bereits online, auch Beta-Versionen der Apps für Android und iOS sind bereits verfügbar. Der vollständige Launch der Angebote ist bis Ende des Jahres geplant. Vermarktet werden die Angebote in Deutschland von der Forward Ad Group, verantwortet wird The Weather Channel in Deutschland von Jürgen Schlott, Mitglied der Geschäftsleitung von Burda Forward News+.
"Die Angebote des 'Weather Channel' gehören zu den innovativsten Big Data-Plattformen weltweit", schwärmt Stefan Winners, Vorstand von Hubert Burda Media: "Sie ergänzen unsere erfolgreichen Medienangebote perfekt und bieten viele Synergien. Durch diese Zusammenarbeit wird das digitale Medienangebot von Hubert Burda Media nochmals gestärkt. Wir freuen uns eine weitere US-Top-Brand nach Deutschland zu bringen."

The Weather Channel wurde 1982 als Wetterkanal für das US-Kabelfernsehen gegründet und ist heute mit rund 200 Millionen Nutzern eines der weltweit führenden Wetterportale. dh

stats