"Das Ende von "Wetten, dass..?" ist auch das Ende für einen Lebensabschnitt von mir. Wir verabschieden uns voneinander", sagte Koch der Zeitung. Zuerst habe er die Einladung abgelehnt, "weil mir die Sendung immer noch einen dicken Kloß im Bauch verursacht".
Außerdem habe er eigentlich am Samstag eine Theatervorstellung gehabt, so der 27-Jährige. "Doch die ist auf Sonntag verlegt. Damit gingen mir die Ausreden aus." Koch ist gerade im Staatstheater Darmstadt in einer Kleist-Inszenierung als kriegsversehrter "Prinz von Homburg" auf der Bühne zu sehen. Schon vor seinem Stunt-Unfall hatte er ein Schauspielstudium in Hannover begonnen und dieses mittlerweile beendet.
Mehr zum Thema
"Wetten, dass..?"-Comeback mit Jan Böhmermann
Die denkwürdigsten Momente aus 33 Jahren
Am Donnerstag lief die erste von zwei "Wetten, dass..?"-Sonderausgaben des "Neo Magazin Royale". Die Frage ist, ob Jan Böhmermann "Wetten, dass..?" kann. Die Latte liegt hoch, wie unsere Zusammenstellung der denkwürdigsten Momente aus 33 Jahren "Wetten, dass..?" zeigt.
Er habe mit sich gerungen und mit seinem Vater darüber gesprochen, sagte Koch über die letzte "Wetten, dass..?"-Sendung. Der Vater hatte bei dem missglückten Stelzensprung den Wagen gefahren, über den er sprang. Er habe sich an seine Zeit als Kunstturner erinnert, so der 27-Jährige. Bei einem Sturz könne man den Wettkampf wegen der Punktabzüge eigentlich vergessen. "Aber Ehrensache: Man sammelt sich, meldet sich erneut an und turnt seine Übung zu Ende."
Markus Lanz moderiert am Samstag die letzte Ausgabe von "Wetten, dass ..?"
Weitere Gäste von Moderator
Markus Lanz in der letzten "Wetten, dass..?"-Show sind die ARD-"Tatort"-Kommissare
Til Schweiger,
Wotan Wilke Möhring und
Jan Josef Liefers. Angekündigt sind auch die Komiker Michael ("Bully") Herbig und
Otto Waalkes sowie Hollywood-Schauspieler
Ben Stiller. Auf der Liste der Gäste stehen außerdem
Wladimir Klitschko,
Helene Fischer und Die Fantastischen Vier. Die Sendung wird im ZDF am Samstagabend ab 20.15 Uhr aus Nürnberg übertragen.
dpa