Die Darstellung von "High Quality News" wird künftig aufgewertet (Foto: Facebook)
Das Internetunternehmen aus dem kalifornischen Menlo Park hat demnach festgestellt, dass Menschen gerne hochwertige Artikel in ihrem News Feed anklicken. Als Folge der Algorithmus-Anpassung werden Nutzer nun häufiger Links zu Nachrichten, aktuellen Ereignissen und anderen für sie relevanten Inhalten zu sehen bekommen - auch mobil. Demnächst sollen bis zu drei Empfehlungen direkt unter einem angeklickten Artikel im News Feed erscheinen.
Die Veränderung des Algorithmus ist die direkte Folge einer positiven Entwicklung von Medien- und Nachrichtenseiten bei
Facebook. Im letzten Jahr verzeichneten solche Angebote dort eine durchschnittliche Zunahme des Referral-Traffics, also der Weiterleitungen von Fremdwebseiten, um über 170 Prozent. Hierzulande profitierten nach Angaben des Netzwerks unter anderem der Online-Ableger
Süddeutsche.de, der in den vergangenen zwölf Monaten einen Anstieg von über 300 Prozent verzeichnete, sowie
Stern.de. Das Internet-Angebot von Gruner + Jahr legte sogar über 500 Prozent zu.
fam