Wechsel

Posterscope-Manager Detlef Grap geht zu Rheinkontor

Detlef Grap verstärkt Rheinkontor (Foto: Agentur)
Detlef Grap verstärkt Rheinkontor (Foto: Agentur)
Teilen
Die Kölner Agentur Rheinkontor bekommt einen zusätzlichen Chef. Anfang Juli steigt Detlef Grap bei der auf Bartering spezialisierten Firma ein. Grap kommt von der Aegis-Tochter Posterscope, wo er als Geschäftsführer tätig war. Bei seinem neuen Arbeitgeber wird er Geschäftsführender Gesellschafter und leitet die Agentur zusammen mit den beiden anderen Inhabern Aloys Schmitz und Thomas Seifert.

Rheinkontor bietet die Refinanzierung von Medialeistungen über Barter-Geschäfte an. Unternehmen können Werbeplätze für ihre Spots, Plakate oder Online-Banner mit den von ihnen produzierten oder vertriebenen Waren bezahlen und damit Restanten oder Überproduktionen abbauen. Rheinkontor kauft die Ware und verschafft dem Unternehmen dafür in Höhe des vereinbarten Preises Medialeistungen. Die Waren werden dann wiederum von Rheinkontor über eigene Vertriebskanäle verkauft. Bei diesem Modell können bis zu 60 Prozent der Medialeistung mit Waren beglichen werden.

Bislang war Rheinkontor vor allem im TV-Bereich aktiv, mit der Verpflichtung von Grap will die Agentur ihre Expertise im Bereich Außenwerbung stärken. Als Konkurrenz zu klassischen Mediaagenturen oder Spezialmittlern sieht man sich dabei nicht. "Wir wollen vielmehr verloren gegangene Mediabudgets wieder ausfstocken", sagt Grap. Der 51-Jährige gilt als Experte für Außenwerbung. Vor seiner Zeit bei Posterscope leitete er das Deutschland-Geschäft der WPP-Tochter Kinetic Worldwide. mam
stats