Hören geht immer: Bei Internetnutzern wächst der Radio- und Musikkonsum deutlich – nicht zuletzt dank der hohen Verbreitung von Smartphones. Bei der Nutzung liegen klassische Radiomarken vorne, gefolgt von Webradio- und Online-Audioangeboten. Während am Tag vor allem Simulcast-Radios gehört werden, steigt abends die Nutzung von Online-Only-Angeboten, Musikstreaming und Podcasts. Das sind Ergebnisse des heute auf den Medientagen München präsentierten Webradiomonitors 2017 der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, dem Bundesverband Digitale Wirtschaft und dem Verband Privater Rundfunk und Telemedien.