Zumindest theoretisch kann das
"Chefkoch Magazin" aus einem Repertoire von über 240.000 Rezepten schöpfen, die von Usern auf der 1998 gelaunchten Plattform hochgeladen wurden. Aus diesen wählt die Redaktion die besten aus, lässt sie von Profis nachkochen und fahndet zu jedem Gericht nach den klügsten User-Ratschlägen. Aufgeteilt ist das Heft in die Ressorts "Saisonal", "Regional", "Für jeden Tag", "Süßes" und "Küchenpraxis". Jedes Rezept ist mit einem QR-Code versehen, der über einfaches Abscannen den passenden Einkaufszettel auf das jeweilige Endgerät liefert.
Chefredakteur der neuen Food-Zeitschrift aus dem Hamburger Verlagshaus ist
Jan Spielhagen, der auch das Männer-Kochmagazin "Beef" verantwortet. Spielhagen stehen Redaktionsleiterin
Sandra Prill und ein Team von erfahrenen Food-Journalisten zur Seite. Im Gegensatz zu "Beef" richtet sich das "Chefkoch Magazin" an eine weibliche Zielgruppe zwischen 30 und 59. Die erste Ausgabe erscheint am 10. Oktober 2013 zu einem Copypreis von 1,50 Euro. Als E-Magazine ist das Heft zu einem Preis von 1,79 Euro erhältlich.
Vor sechs Jahren hatte
Gruner + Jahr das Portal Chefkoch.de übernommen, die damals etwa zwei Millionen Unique Visitors erreichte. Heute liegt die Reichweite der nach Verlagsangaben größten Rezepteplattform Europas bei knapp zehn Millonen Unique Visitors. Im August 2013 kam Chefkoch.de laut IVW insgesamt auf rund 32 Millionen Besuche.
fam