"Wir glauben, dass
Live Rail, Facebook und die Premium Publisher die es beident damit die Möglichkeit haben, Videowerbung besser und noch relevanter für die hunderte Millionen Menschen zu machen, die jeden Monat digitale Videoas ansehen",
schreibt Facebook in seinem internen Newsroom.
Real-Time-Advertising, also die Versteigerung von Inventar in Echtzeit, setzt sich gerade in hohem Tempo in der digitalen Vermarktung durch. In Deutschland entwickelt sich das Feld allerdings noch langsamer als in den USA. Geschätzt werden hierzulande 10 bis 15 Prozent der Onlinewerbeplätze in Echtzeit verkauft. Technologisch läuft dieser Handel über SSPs ab, die Inventar von Vermarktern bündeln und DSPs, die die Käuferseite vertreten und das Inventar einkaufen.
Im
Mai hat Facebook mit den Premium Video Ads auch in Deutschland eine hochwertige Videowerbeform eingeführt. Bewegtbildwerbung wächst hoch zweistellig und ist damit für immer mehr Player interessant. Auch Youtube arbeitet massiv am Ausbau.
pap