Das berichtet das "Manager Magazin" und beruft sich dabei auf "mit der Situation Vertraute". Demnach will die Telekom mit Netflix kooperieren. Die Gespräche über eine Vermarktungspartnerschaft seien bereits "weit gediehen", einen Abschluss gebe es aber noch nicht, weiß das Wirtschaftsmagazin. Die Telekom, die mit Entertain ein eigenes Online-TV-Angebot betreibt, habe bereits im vergangenen Jahr mit dem US-Unternehmen Kontakt aufgenommen.
Netflix
hat im Mai angekündigt, noch in diesem Jahr in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Belgien und Luxemburg an den Start zu gehen. Der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest. Das Videoportal hat im vergangenen Jahr mit Eigenproduktionen wie der hochgelobten Politserie "House of Cards" mit Kevin Spacey weltweit für Aufsehen gesorgt.
Der Dienst hat aktuell rund 44 Millionen Abonnenten, davon 33 Millionen in den USA. Bislang ist das Videoportal neben dem Heimatmarkt USA auch in Kanada, Lateinamerika sowie Großbritannien, Irland, Finnland, Dänemark, Norwegen, Schweden und den Niederlanden verfügbar.
dh