Smartclip bündelt das Onlineinventar von über 700 Publishern weltweit und liefert die Werbung auf allen internetfähigen Endgeräten aus. Das Unternehmen treibt zudem Themen wie Addressable TV und Multiscreen-Werbung voran und testet dabei Zukunftstechnologien aus. 2015 hat Smartclip beispielsweise auf Sport 1 für
Procter & Gamble Spots auf internetfähigen Fernsehern Spots ausgespielt, bei denen zusätzliche Botschaften eingespielt wurden.
Bleibt an Bord: Smartclip-Chef Jean-Pierre Fumagalli
"Die Übernahme von Smartclip wird unsere Position als Vermarkter von digitaler Bewegtbildwerbung nachhaltig stärken", sagt
Anke Schäferkordt, CEO der Mediengruppe RTL Deutschland und Co-CEO der RTL Group. "In Deutschland wird durch den Kauf die Reichweite des Gesamtportfolios signifikant steigen, wodurch unser Vermarktungsinventar für Onlinevideos in Deutschland substanziell wächst." Und
Matthias Dang, Chef des Vermarkters IP Deutschland, ergänzt: "Smartclip bringt uns an zwei Fronten weiter: in der Onlinevideoreichweite und in der Technologie." Er will den Anteil der IP in dem insgesamt stark wachsenden Markt dadurch vergrößern.
An der Spitze von Smartlcip wird weiterhin CEO
Jean-Pierre Fumagalli stehen, der das Unternehmen 2008 gegründet hat. "Wir haben unseren Wunschpartner gefunden", sagt er.
pap