"Nach all den Jahren zu Viacom zurückzukehren, fühlt sich an, wie nach Hause zu kommen", sagt Kastner, der im deutschen TV-Markt vor allem als charismatischer Manager des Männersenders
Dmax in Erinnerung sein dürfte. Künftig also Musik und Popkultur: Ab Februar kümmert sich der 49-Jährige unter anderem in Deutschland, Österreich, Polen, den Niederlanden und Island um Marken wie MTV, Nickelodeon und Viva sowie um das digitale und mobile Portfolio. Er folgt auf
Dan Ligtvoet, der das Unternehmen im September verlassen hatte und
Willem Schelling, Chief Operating Officer Northern Europe, der das Unternehmen seither interimsweise geführt hatte.
Bob Bakish, CEO Viacom International Media Networks, freut sich auf den neuen Kollegen: "In seinen bisherigen Management-Positionen stellte er seine strategischen Visionen und seine Führungskompetenz überzeugend unter Beweis und führte die Unternehmen zu herausragenden kommerziellen und kreativen Erfolgen." In Deutschland tat Kastner dies vor allem bei
Discovery Networks, wo er dem Männersender Dmax nach dessen Gründung im Jahr 2006 zu ansehnlicher Bekanntheit verholfen hat. Überraschend hatte sich der Manager im Jahr 2011 allerdings nach Dubai verabschiedet, wo er dem Medienunternehmen
Rotana als President vorstand. Weitere bisherige berufliche Stationen waren OMD Hamburg, Yahoo Deutschland, Seven-One Media und MTV.
kl