Immer noch top in Form: Gary Lineker
Wettschulden sind Ehrenschulden. An diesen Grundsatz hielt sich auch der ehemalige englische Fußballprofi und Moderator Gary Lineker. Am Samstagabend moderierte er die BBC-Sendung "Match of the Day" lediglich mit weißen Boxershorts bekleidet - und löste damit eine Wette ein, die er im vergangenen Dezember eingegangen war.
Lineker, früher selbst Stürmer beim Premier-League-Underdog Leicester City, hatte sich im vergangenen Jahr zu einer folgenschweren Aussage hinreißen lassen. Per Twitter kündigt er im Dezember an: "Wenn Leicester die Premier League gewinnt, werde ich die erste Ausgabe von MOTD ("Match of the Day", Anm. d. Red.) in der nächsten Saison in Unterhosen moderieren." Die Gefahr, diese Wette einlösen zu müssen, war zu diesem Zeitpunkt allerdings denkbar gering. Leicester hatte in der Saison zuvor nach dem Wiederaufstieg in die Premier League 2014 nur knapp die Klasse gehalten. Doch unter dem neuen Trainer Claudio Ranieri spielten die Füchse die beste Saison der Vereinsgeschichte und wurden in der Saison 2015/2016 sensationell Meister.
Tweet Lineker
Und Lineker, Sportsmann durch und durch, hielt Wort: Als am Samstag um 22.30 Uhr im Studio der BBC-Sendung "Match of the Day" die Lichter angingen, stand der ehemalige Torjäger lediglich mit einer weißen Boxershorts mit dem Logo von Leicester City bekleidet vor den Kameras. Während Lineker völlig unbeeindruckt seine Moderation abspulte, konnten sich seine Gäste im Hintergrund das Lachen nur schwer verkneifen. Dabei machte der ehemalige Profi mit seinen 55 Jahren eine bemerkenswert gute Figur.
Video Lineker
Lineker hatte sich für seinen leicht bekleideten Auftritt zuvor übrigens eigens die Genehmigung des Senders eingeholt - und dabei auf Bedenken seiner Chefs gehofft: "Ich habe ihnen mehrmals gesagt: 'Bitte sagt mir, ich darf es nicht machen'", gab er später zu. Doch die BBC hatte offensichtlich keine Einwände. Und so war die Einlösung seiner Wette für Lineker natürlich Ehrensache. Bereits zu seinen aktiven Zeiten galt der ehemalige Nationalstürmer als vorbildlich fair: In seiner gesamte Profikarriere kassierte er keine einzige gelbe ode rote Karte.
dh